
Dähn/Maos Potenzial ‚Tanz mir das‘
Eine Symbiose aus elektronischer Musik, Jazz, Rock, Tanz und live generierten Visuals. ‚Tanz mir das‘ ist nicht nur ein Konzert, sondern ein multidimensionales Kunstwerk, welches die Grenzen zwischen Klang, Bewegung und visueller Kunst aufhebt.
mit:
Alexandra Mahnke – Tanz
Yahi Nestor Gahé – Tanz
Fried Dähn – Electric Cello, Loops
Thomas Maos – Electric Guitar, Electronics
Jonny König – Drums, Electronics
VJ Juladi – Video
Fried Dähn und Thomas Maos aka Potenzial sind seit zwei Jahrzehnten musikalische Weggefährten. Die beiden Musiker verbindet ihre Leidenschaft für genreübergreifende Kunstformen und musikalische Grenzbereiche. Als künstlerische Leiter haben sie 1999 das internationale CAMP Festival (Collaborative Arts and Music Project) ins Leben gerufen, waren mit diesem in verschiedenen Ländern Europas und wurden 2013 auf die Kunstbiennale nach Venedig eingeladen. Ihr neuestes gemeinsames Projekt ‚Tanz mir das‘ wurde erstmalig auf der Zappanale 2022 aufgeführt und verbindet Musik, Tanz und Live-Video. Sie bedienen sich dafür bei den großen Protagonisten des Rock, des Jazz wie auch der aktuellen zeitgenössischen Musik, bleiben dabei stets eigenständig und kreativ. Mit einem bunten Reigen von der gefühlvollen Ballade über rockende Kompositionen bis zu experimentellen Klangskulpturen bietet die Musik den idealen Soundtrack für die Choreographien von Alexandra Mahnke und Yahi Nestor Gahé. Jonny König, der mit seinem ‚Stoiber on drums‘ quasi über Nacht berühmt wurde, die letzten Jahre bei den Söhnen Mannheims trommelte, ist mit seinem innovativen, um Elektronik erweiterten Schlagzeug der ideale Partner für diese Fusion der Künste. Das Video agiert dabei als eigenständiges, aber alles verbindende Element. Die Videokünstlerin VJ Juladi wird in Echtzeit atemberaubende Bilder und Grafiken erstellen, die auf die Musik und die Bewegungen der Tänzer reagieren und ein multimediales Tanz, Performance und Musikerlebnis garantieren.